Pflegegerechter Badumbau – sicher und selbstständig im Alltag

Pflegegerechter Badumbau – sicher und selbstständig im Alltag
Pflegegerechter Badumbau – sicher und selbstständig im Alltag
Albert Fiorentu
Aktualisiert am
19.5.25

Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, stellt das eigene Zuhause oft neue Anforderungen. Besonders das Badezimmer wird schnell zur Herausforderung: hohe Einstiege, fehlende Haltegriffe oder rutschige Flächen machen alltägliche Handgriffe zur Belastung – für Betroffene wie Angehörige. Doch mit gezielten Anpassungen lässt sich das Bad sicher, komfortabel und pflegegerecht gestalten. In diesem Ratgeber erfährst Du, worauf es beim Badumbau ankommt, welche Hilfsmittel wirklich helfen und wie Vita Aktiv Dich mit Beratung und passender Ausstattung unterstützt.

Warum ein Badumbau so wichtig ist

Das Badezimmer ist ein zentraler Ort im Alltag – gerade bei eingeschränkter Mobilität. Wenn der Einstieg in die Wanne oder das Aufstehen von der Toilette zur Gefahr wird, leidet nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das Sicherheitsgefühl.

Ein angepasstes Bad erleichtert die tägliche Pflege und sorgt für mehr Würde und Lebensqualität.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wichtige Elemente für ein pflegegerechtes Bad

  • Ebenerdige Dusche: Der Umstieg von einer Badewanne zur bodengleichen Dusche reduziert Stolperrisiken deutlich.
  • Duschsitze & Hocker: Wer im Sitzen duschen kann, bleibt länger selbstständig.
  • Haltegriffe & Stützsysteme: Sie geben Halt beim Aufstehen, Drehen und Fortbewegen.
  • Toilettensitzerhöhungen: Erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen und entlasten pflegende Angehörige.
  • Rutschhemmende Bodenbeläge: Sorgen für Trittsicherheit – besonders bei Nässe.

Was viele nicht wissen

Viele dieser Maßnahmen sind schnell umsetzbar und müssen nicht teuer sein. Oft helfen einfache Hilfsmittel schon weiter – viele davon kannst Du bei Vita Aktiv auch mieten. Zudem gibt es Förderungen: Über das Pflegegeld oder den Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen lassen sich Teile der Kosten abdecken.

Tipps für Angehörige

  • Besprich die Veränderungen offen mit der pflegebedürftigen Person.
  • Lass Dich beraten, bevor Du Produkte kaufst oder baulich tätig wirst.
  • Dokumentiere alle Ausgaben – für mögliche Förderanträge.
  • Teste Hilfsmittel im Vorfeld, um die passenden Produkte zu finden.

Ein durchdachter Badumbau kann viel bewirken: Er schafft Sicherheit, stärkt die Selbstständigkeit und entlastet Angehörige. Dabei muss nicht immer gleich das ganze Bad renoviert werden – oft reichen gezielte Anpassungen. Vita Aktiv begleitet Dich auf diesem Weg mit Fachwissen, persönlicher Beratung und einer breiten Auswahl an Pflegehilfsmitteln. Gemeinsam gestalten wir ein Badezimmer, das zum Leben passt.

Bleiben Sie Up-to-Date

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und gehören Sie zu den ersten, die erfahren, wenn es Neuigkeiten bei uns gibt.

Mit der Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Hier gehts direkt zum Produkt

KONTAKTIEREN Sie uns jetzt - schnell und unverbindlich!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie einfach nur Beratung? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und wir melden uns umgehend bei Ihnen.